- Theoretische Einweisung
- Strukturen, Motive und Ziele von Tätern
- Grundlagen der Selbstverteidigung
- Richtige Körperabdeckung
- Nahkampftechniken
- Abwehrtechniken bei Messerangriffen
- Empty Hand Combat (Waffenlose Selbstverteidigung intensiv Kurs)
- Verteidigungstechniken bei einem Angriff mit Schusswaffen
- Verteidigungstechniken mit Nervendruckpunkte
- Techniken für die Evakuierung der Schutzperson
Zum praktischen Teil gehört auch das Schießen mit großkalibrigen Kurzwaffen mit folgenden Ausbildungsinhalten:
- Einführung in den Umgang mit Schusswaffen
- Rechtliche Grundlagen
- Notwehr
- Verbotene Waffen/Gegenstände
- Ballistik
- Vorstellung unserer verschiedenen Waffenmodelle (alle 9 mm)
- Sicherer Umgang mit Waffen – Sicherheitsüberprüfung
- Laden und Entladen
- Ziehen aus dem Holster
- Zielen – Zielfehlern
- Schießen verschiedener Übungen