
Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung zur IHK Sachkundeprüfung § 34a GewO
Monatlicher Lehrgangsbeginn.
Nächster Lehrgangsbeginn am 01.03.2021, Maßnahmenummer: 743 0018 2021
Dieser Vorbereitungslehrgang dauert drei Monate und vermittelt dem Teilnehmer alle erforderlichen Kenntnisse um die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung erfolgreich abzulegen, mit der dieser Lehrgang abschließt.
Für die Durchführung folgender Tätigkeiten im Sicherheitsgewerbe ist der Nachweis einer vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung erforderlich:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (Citystreifen, Bahnschutz, U-Bahnwache, …)
- Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv)
- Bewachung im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher)
- Bewachungen von Gemeinschaftsunterkünften oder anderen Immobilien und Einrichtungen, die der auch vorübergehenden amtlichen Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen dienen, in leitender Funktion
- Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstaltungen in leitender Funktion
- Selbstständige/r Bewachungsunternehmer/in zu Pflicht wird, diese Prüfung abgelegt zu haben.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs statt. In einem "virtuellen Klassenzimmer" treffen Sie auf Ihren Trainer und andere Kursteilnehmer - mit diesen können Sie sich jederzeit live austauschen.
Systemanforderungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Betriebssystem:
- Windows 7
- Windows 10
- Mac OS X 10.9 (Mavericks)
- MacOS Mojave 10.14
Internetverbindung:
- 1 MBit/s oder höher (Breitband empfohlen)
Hardware:
- 2 GB RAM oder mehr
- Mikrofon und Lautsprecher (USB -Headset empfohlen)
- Webcam (zur Verwendung von HDFaces)