Ihr zertifizierter Bildungsträger seit über 20 Jahren
Kostenlose Ausbildung mit Bildungsgutschein
Sie wollen Ihre Arbeitslosigkeit beenden, drohende Arbeitslosigkeit vermeiden oder Ihren Berufsabschluss nachholen? Dann setzen Sie sich unbedingt mit Ihrer Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter in Verbindung. Unsere Lehrgänge und Kurse werden gefördert von der Agentur für Arbeit mit dem Bildungsgutschein.
Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung
zur IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO
Dieser Vorbereitungslehrgang dauert drei Monate und vermittelt den Teilnehmer*innen alle erforderlichen Kenntnisse, um die IHK–Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung erfolgreich abzulegen, mit der dieser Lehrgang abschließt.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Auf Grund der stetig steigenden Anforderungen und der hohen Nachfrage an gut ausgebildeten Sicherheitsfachkräften, bieten wir Ihnen die Ausbildung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ an.
Sicherheitsfachkraft für
Personen- und Werkschutz IHK
In Zusammenarbeit mit der IHK Regensburg wurde das Lehrgangskonzept zur „Sicherheitsfachkraft für Personen- und Werkschutz IHK“ entwickelt, um eine Qualitätssicherung und einen neuen Maßstab im Bereich Werkschutz/Objektschutz und Personenschutzausbildung zu gewährleisten.
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Sie wollen in der Sicherheitsbranche arbeiten oder haben darin schon Erfahrung und wollen den IHK–Abschluss „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ erwerben?
Dann ist dieses Bildungsangebot genau das Richtige für Sie.
Waffensachkunde gemäß §§ 7 und 28 WaffG
Die praktische Ausbildung beinhaltet den sicheren Umgang mit Schusswaffen und deren Wirkung. Durch die Nutzung einer der modernsten Schießanlagen Deutschlands ist es möglich, eine individuell auf die Vorkenntnisse der Lehrgangsgruppe abgestimmte Ausbildung durchzuführen.
Beste Berufsaussichten
Sicherheitsfachkräfte arbeiten hauptsächlich in Unternehmen des Objekt-, Wert- und Personenschutzes bzw. in der Sicherheitsberatung und -schulung. Auch in Flughafenbetrieben, in Sicherheitsabteilungen von Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften des öffentlichen Nahverkehrs oder bei Unternehmen im Bereich Facility-Management sind sie tätig. Darüber hinaus bieten sich unter anderem Beschäftigungsmöglichkeiten bei Verbänden oder im Messe- und Veranstaltungsschutz. Als weitere Arbeitgeber*innen kommen Industriebetriebe, Labors, Kraftwerke oder auch Speditionen für Werttransporte in Frage.
Ausbildungsakademie für Sicherheit
100 % aller Schüler*innen, die die Lehrgänge mit Erfolg beendet haben, konnten in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse oder in die Selbstständigkeit entlassen werden.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Diese Ausbildung ist für alle Frauen und Männer geeignet, die die Schule beendet und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (egal in welchem Beruf) haben.
Monatlicher Lehrgangsbeginn
Vorbereitungslehrgang zur IHK–Sachkundeprüfung nach §34a Gewerbeordnung (GewO).
Es gibt verschiedene Wege der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Die TACFIS GmbH Trainings Academy für internationale Sicherheit bildet seit 20 Jahren als kompetenter Ausbildungspartner erfolgreich Sicherheitskräfte aus. In den vergangenen 12 Jahren haben wir nahezu 100% aller Schüler*innen, welche unsere Lehrgänge mit Erfolg beendet haben, in sozialversicherungspflichte Arbeitsverhältnisse oder in die Selbstständigkeit entlassen können.
In den letzten Jahren haben wir unsere Ausbildungen und Trainings auch in vielen Orten außerhalb Deutschlands durchgeführt. Da sich unsere internationalen Kund*innen schwergetan haben, unseren bisherigen Firmennamen auszusprechen, haben wir beschlossen diesen in TACFIS GmbH zu ändern.
Außerdem trainiert die TACFIS GmbH Trainings Academy für internationale Sicherheit seit vielen Jahren erfolgreich Mitarbeiter*innen von Firmen, Vereinen, NGOs und Behörden sowie Diplomat*innen, für deren Tätigkeit an Dienstorten mit besonderer Gefährdungslage in Krisengebieten.